.
Meine Schauergebnisse und wie
alles begann 
.
Nach vielen Jahren der
Hobbyzucht fasste ich 2003 den Entschluss, meine Tiere
auf Ausstellungen nicht nur zu zeigen sondern auch "bewerten
zulassen. Ich stelle mich seitdem mehrmals jährlich dem
Wettstreit mit anderen Züchtern. Ein weiterer Aspekt ist
für mich, die Präsentation "artenreiner
Nachzuchten " auf Ausstellungen in guter Qualität
als Zuchtgrundlage für andere Züchter.
Nach einigen Verhandlungen,
war es mir gelungen, dass "Spitzschwanzamadinen"
auf Landesebene bei der VZE zur Bewertung zu gelassen
wurde.
Im Jahr 2003 stellte ich
das erste Mal Ausstellungstiere der Spitzschwanzamadinen
zur Bewertung. Mit 3 von 8 Jungtieren ging 2003 zu meiner
ersten VZE Landesschau nach Böhringen in Sachsen.Ein
rotschnäbliger Spitzschwanzamadinen Hahn wurde
Bester der Landesmeisterschaft. Meine Kinder
freuten sich genauso über den Erfolg wie ich.
Im folgenden Jahr stellte
ich auch Gouldamadinen, Glosterkanarien und später noch
Zebrafinken auf den Landesschauen aus.
Nach Verhandlungen mit dem
Vorstand der VZE kam es 2004 zum ersten Mal zur "Bewertung"
von Gouldamadinen zu einer Bundesschau in Form einer
Bestenermittlung. Es wird noch kein Bundesmeister
gekührt, da erstmalig eine "Bestenermittlung "
stattfand, aber das störte die Aussteller nicht.
Seit dem Jahr 2004 verschönern
nun auch diese herrlichen gefärbten Tiere das Bild der
Bewertungsvögel zur Bundesschau der VZE.
Bis ins Jahr 2009 stelle
ich nun regelmäßig auf Landesschauen der VZE und AZ,
auf der VZE Bundeschau und auf diversen kleineren
Schauen oder Derbys meine Tiere aus. Da meine Freitzeit
als "Pendler " sehr begrenz ist kann ich leider
nicht mehr an allen Schauen teilnehmen.
Schauergebnisse 2003
Landesmeisterschaft der VZE
vom 4. bis 5.10.2003 in Böhringen
ausgestellt waren waren von mir 3
Spitzschwanzamadinen
Die Platzierung:
"1. Sieger"
Bewertung "vorzüglich" 1,0
Spitzschwanzamadine rotschnäblig
Über die nachfolgenden Bilder
gelangen Sie auf die Schauergebnisse des jeweiligen
Jahres
Zurück zur
oder

|